Freitag, 13. Juni 2008

På tysk

Lapskaus - Ordnung muss nicht sein!
Et kreativt-kaotisk møte med tysk og Tyskland.

Einladung zum Europäischen Sprachentag 2008 in Bergen

Anlässlich des Europäischen Sprachentags laden Minka Hoheisel (DAAD-Lektorin Universitetet i Bergen) und Boris Rodriguez Hauck (Schauspieler, Regisseur und Autor) laden am Vormittag des 26. September die Deutschschülerinnen- und schüler in Bergens Kommune herzlich ein auf Bryggen eine ca. einstündige Performance zu besuchen. Bryggen habe wir deshalb ausgesucht, weil es als ehemaliges Hansenkontor für die jahrhundertelange Verbindung zwischen Bergen und Deutschland steht.

Die Deutschstudenten an der Universität Bergen und weitere deutsche Amateure und Künstler werden auf dem Geländer verteilt kleine Szenen von jeweils ca. 5 Minuten spielen, während die Schüler von einer Inszenierung zur anderen wandern können. Sie werden dabei und im Anschluss von ihren Lehrern, von Studenten und vom Goethe- Institut didaktisch betreut.

Der abschließende Höhepunkt ist der erstmalige Auftritt des deutsch-norwegischen Sprachenchor. Deutschschüler aus Bergens Kommune haben eine dadaistischen Klang- und Rhytmussymphonie einstudiert, durch die Ähnlichkeiten der beiden Sprachen, Deutsch und Norwegisch, auf künstlerische Weise erfahrbar werden. Im Auftrag des Goethe-Instituts Oslo wird der Sprachenchor anschließend durch das ganze Land tournieren. Die pädagogische und dramaturgische Betreuung liegen bei Boris R. Hauck und Nelly Winterhalder.

Mit der Veranstaltung wollen wir erreichen, dass die deutsche Sprache mit mehr als nur dem ”komplizierten Herrn Dativ” und dem ”arroganten Fräulein Genitv” assoziiert wird. Wir wollen, das hierzulande manchmal recht einseitige Bild von Deutschland aufbrechen und die vielen Facetten, der deutschsprachigen Kultur zeigen, die es interessant machen können, sich mit der Sprache und dem Land zu beschäftigen.

Genaue Zeit, Anmeldungsfristen und Programm finden Sie ab Woche 34 auf diesen Seiten.

Alle Interessierten sind zudem herzlich eingeladen am Abend ins Restaurant Nøsteboden zu kommen, um bei deutschem Bier am ersten DEUTSCH-BERGENISISCHEN ABEND mit Kulturprogramm teilzunehmen. Detailliertes Programm wird noch bekannt gebeben.

Sponsoren:
- Die deutsche Botschaft Oslo
- Goethe-Institut Norwegen
- Tyskforum
- Tyskforum Vest

- Universitetet i Bergen, Institutt for fremmedspråk
- Wilson ASA

Partner:
- artitektur Reckeweg
- DAAD - Deutscher Akademischer Austausch Dienst
-
Fremmedspråksenteret
- Restaurant Nøsteboden
- Språk & tekst – Jens-Uwe Kumpch
- Teateratelieret på Fjellet
sowie verschiedenen Einzelpersonen (Studenten, Künstler, Interssierte).